4-Sterne Wellnesshotel im Bayerischen Wald, Hotel in Bayern


Bayerischer Wald Tel. 09904/8110990

Bayerischer Wald info@thula-landhotel.de


Menü Wellnesshotel


Menü

  • Home
  • Wandern
  • Wellnessurlaub
  • Winterferien
  • Ausflugsziele
  • Kontakt

Hotel am Waldrand


  • Anreise Thula Wellnesshotel Bayerischer Wald
    Karte und Anfahrt

Freizeitparadies Bischofsmais Geißkopf Bayrischer Wald

 


Wandergebiet Geißkopf Bayrischer Wald

Wandergebiet Geißkopf Bayr. WaldWanderungen rund um das Wandergebiet Geißkopf Bayrischer Wald in Bischofsmais ist ein Freizeitspaß für Jung und Alt. Viele sehenswerte Wanderziele belohnen Sie für die Strapazen. Bestaunen Sie z. B. die Ruinen des verlassenen Waldlerdorfes Oberbreitenau, das nahegelegene Hochmoor oder genießen Sie den atemberaubenden Panoramablick vom Aussichtsturm am Gipfel des Wandergebiet Geißkopf Bayr. Wald.

Aufgrund der bestens markierten Forst- und Wanderwege Geißkopf im Bayerwald können auch ungeübte Wanderer den Aufstieg bewältigen. Wer es etwas bequemer haben will, der kann mit der Sesselbahn schnell die Bergstation des 1097 m hohen Geißkopf erreichen.

Man kann auch von hier aus seine Wanderung im Bayerwald, z. B. zu den Nachbarbergen Dreitannen-, Breitenauer- bzw. Einödriegel starten.

 


Wandern im Bayerischen Wald

Wandern im BayerwaldDie einzigartige Fernsicht über das Donautal und Isartal und sogar bis hin zu den Alpengipfeln wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben. Wandern im Bayr. Wald bedeutet frische, klare Luft, Natur pur und die Ruhe genießen.

Vom Wandergebiet Geißkopf Bayrischer Wald aus kann man in ca. 20 Min. das sogenannte Landshuter Haus erreichen. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer. Hier erholt man sich von der Anstrengung und man kann wieder gestärkt seinen Weg fortsetzen. Das Gasthaus, das man auch vom Tal aus leicht erreichen kann, ist täglich geöffnet.

 


Wanderweg Niederbayern

Wanderweg Nr. 1
Ruselabsatz - Landshuter Haus
Der Wanderweg Bayrischer Wald Nr. 4 führt Sie vom Ruselabsatz über die Josefsbuche zur hölzernen Hand. Auf dem Wanderweg Bayern Nr. 2 kommen Sie dann zum Landshuter Haus. Auf dem Rückweg (Wanderweg Nr. 3) kommen Sie am Breitenauer Riegel (1114 m) vorbei über die hölzerne Hand wieder zum Ruselabsatz.

Länge: ca. 6,5 km
Gehzeit: cirka 1 3/4 Stunde(n)

Wanderweg Nr. 2
Loderhart - Landshuter Haus
Ca. 10 Minuten Gehzeit braucht man vom Naturfreudehaus Loderhart zum Aussichtspunkt Kreuzfelsen. Der Wanderweg Nr. 1 verläuft über den Geissriegel zum Hubertusbrunnen, weiter auf Wanderweg Nr. 17, wo Sie wieder das Landshuter Haus erreichten. Rückweg Wanderweg Ostbayern Nr. 17 zurück zum Naturfreudehaus Loderhart.

Länge: zirka 5 km
Gehzeit: cirka 1 1/4 Std.

 


Wanderkarte BayerwaldWanderweg Nr. 3
Bischofsmais - Landshuter Haus
Bischofsmais auf Wanderweg Nr. 12 zum Landshuter Haus. An der Weggabelung zum Wanderweg 11 sehen Sie die neu erbaute Degenhard Kapelle. Zurück über Wanderweg Ostbayern Nr. 10 nach Hermannsried und auf dem Böhmweg über St. Hermann nach Bischofsmais

Länge: zirka 6 km
Gehzeit: ca. 1 1/2 Stunde(n)

Wanderweg Nr. 4
Habischried - Landshuter Haus
Habischried zur Unterbreitenau. Wanderweg Nr. 4 zum Landshuter Haus bzw. mit der Sesselbahn auf den Geißkopf und dann in einem 20-minütigen Fussmarsch zum Landshuter Haus (keine Wegmarkierung!). Rückweg Wanderweg Niederbayern Nr. 4 Einödriegel zur Unterbreitenau.

Länge: zirka 4 km
Gehzeit: zirka 1 Std.

 


Bikepark Ostbayern

Bikepark Niederbayern
Öffnungszeiten

MTB ZONE Saison
Von Anfang Mai bis Anfang November von Mittwoch bis Sonntag.
In den bayerische Schulferien täglich.

Lift & Bikestation
Lift: 9 - 16.45 Uhr, letzte Bergfahrt 16.30 Uhr
Büro, Bikeverleih und Werkstatt: 9 -17 Uhr

Vor allem für Fahrradfahrer ist der Bikepark Niederbayern am Geißkopf Bayrischer Wald sehr interessant. Die 11 Moutainbike-Strecken bieten Schwierigkeitsgrade von leicht bis sehr schwer. Es ist also für jeden etwas dabei. Außerdem gibt es hier einen Verleih, einen Lift und eine Bikeschule.

 

 


Anfahrts-Beschreibung

Karte Bayer. Wald Wegbeschreibung:

Fahren Sie die A3 oder A92 bis Deggendorf, im Tunnel Deggendorf Richtung Rusel, über die Rusel Richtung Regen, bei Hochbruck links nach Bischofsmais und dann zum Geißkopf.

 


Kontaktdaten

Geißkopfbahn
Unterbreitenau 3
94253 Bischofsmais

Telefon:
Talstation Sesselbahn: 09920 - 90 32 47
Büro: 09920 - 231
Fax: 09920 - 237

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Projekt wurde gefördert durch die EU und IHK Passau sowie die Wellness Hotels in Bayern

Redaktioneller Hinweis: Informationen und Bilder wurden zusammengestellt durch die Werbeagentur Putzwerbung, Perlesreut - Tourismus Marketing Bayr. Wald. Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayerwaldes in Bayern. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red. Ostbayern).

 


Ausflugstipps

  • Krummau
  • Linz
  • Hofmarkt Buchet
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Gläserne Scheune
  • Haus zur Wildnis
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Passau
  • Hirschpark Buchet
  • Böhmerwald Tschechien
  • Silberberg Bodenmais
  • Nationalpark Sumava
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Oberhausmuseum Passau
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Vogelpark Irgenöd

Baden und Kur

  • Eginger See
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • Moldaustausee

Golfen

  • Golfclub Deggendorf

Impressum

  • Impressum

Radfahren

  • Donauradweg
  • Donau-Ilz-Radweg
  • Waldbahnradweg
  • Donau-Regen Radweg
  • Radfahren Grafenau
  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Bayern / Böhmen

Skigebiete

  • St. Englmar
  • Skizentrum Geißkopf
  • Arber

Wandern

  • Arber
  • Lusen
  • Gunthersteig
  • Rachel
  • Goldsteig
  • Geißkopf
  • Buchberger Leite

Thula Wellnesshotel Bayerischer Wald

Volker Thum e.K
Ranzingerberg 16
94551 Lalling, Bayern
Tel. 09904/811099-0
Fax 09904/811099-150
E-Mail: info@thula-landhotel.de

Impressum / Datenschutz

Barrierefreiheit

Bayerischer Wald Hotelvideo

Bayerischer Wald Bildergalerie


Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub